Design Nook

Entspannt und Gemütlich im Winter: 6 Kerzen für ein gesundes und behagliches Zuhause

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, freuen wir uns alle wieder auf unser warmes, gemütliches Zuhause. Kerzen sind dabei die perfekten Begleiter, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Doch was viele gar nicht wissen ist, dass herkömmliche Kerzen oftmals Schadstoffe abgeben, die sowohl für Gesundheit als auch für die Luftqualität in geschlossenen Räumen schädlich sind. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Kerzen achten sollten und welche Produkte Ihnen nicht nur ein tolles Licht, sondern auch ein gutes Gewissen schenken – ganz ohne schädliche Chemikalien!

Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungen für Produkte, die möglicherweise als Werbung betrachtet werden können.

Inhalt des Artikels:
Kerzen mit Lavendel, gesund und nachhaltig
Hochwertige Duftkerzen Weihnachtsdekoration
Darauf ist zu achten

Was macht eine Kerze ungesund?

Die meisten herkömmlichen Kerzen werden aus Paraffinwachs hergestellt, einem Nebenprodukt der Erdölraffination. Dieses Material hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Umwelt, sondern birgt auch erhebliche gesundheitliche Risiken. Beim Verbrennen von Paraffinkerzen entstehen gefährliche Schadstoffe wie Toluol und Benzol, die als krebserregend gelten und Atemprobleme verursachen können. Diese chemischen Verbindungen können zudem Allergien und andere gesundheitliche Beschwerden verstärken.

Besonders Duftkerzen können zusätzliche Risiken bergen, da sie oft synthetische Duftstoffe enthalten, die aus verschiedenen chemischen Substanzen bestehen. Diese Duftstoffe können Allergien auslösen und Reizungen der Atemwege verursachen. Darüber hinaus sind in vielen Duftkerzen auch Phthalate enthalten, die als Weichmacher in Kunststoffen verwendet werden und hormonelle Störungen hervorrufen können. Auch Farbstoffe und chemische Stabilisierungsmittel, die zur Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Haltbarkeit eingesetzt werden, können gesundheitsschädlich sein.

Daher ist es wichtig, beim Kauf von Kerzen auf die Inhaltsstoffe zu achten und gesunde, natürliche Alternativen zu bevorzugen.

Der Mehrwert

Die Vorteile gesunder Kerzen

Der Wechsel zu gesunden Kerzen kann eine Vielzahl von Vorteilen für Ihr Zuhause und Ihr Wohlbefinden mit sich bringen:

  • Verbesserte Luftqualität: Durch den Verzicht auf schädliche Chemikalien können entsprechende Kerzen dabei helfen, die Luft in Ihrem Zuhause zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Allergiker oder Menschen mit Atemwegserkrankungen.

  • Längere Brenndauer: Natürliche Kerzen brennen oft länger als Paraffinkerzen, was sie zu einer kosteneffektiven Wahl macht. Dies bedeutet, dass Sie länger Freude an Ihrem Kerzenschein haben können.

  • Nachhaltigkeit: Die Verwendung von natürlichen Wachsen fördert nachhaltige Praktiken und verringert den ökologischen Fußabdruck Ihres Haushalts. Durch den Kauf von Kerzen aus erneuerbaren Materialien unterstützen Sie umweltfreundliche Produktionsmethoden.

  • Ästhetik: Gesunde Kerzen sind oft schöner gestaltet und fügen sich harmonisch in Ihr Wohnkonzept ein. Sie können eine Vielzahl von Farben und Formen finden, die jeden Raum verschönern.

  • Wohlbefinden: Die Verwendung von ätherischen Ölen in gesunden Kerzen kann helfen, das Wohlbefinden zu fördern. Bestimmte Düfte können entspannend wirken, Stress abbauen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Kerze mit natürlichen Inhaltsstoffen
Darauf ist zu achten

Was macht eine Kerze gesund?

Gesunde Kerzen bestehen in der Regel aus natürlichen Materialien, die gut für die Umwelt und unsere Gesundheit sind. Hier sind einige der häufigsten Inhaltsstoffe gesunder Kerzen und ihre Vorteile:

  1. Sojawachs: Sojawachs ist eine beliebte Wahl für nachhaltige Kerzen. Es wird aus Sojabohnen hergestellt und ist biologisch abbaubar. Sojawachs brennt länger und sauberer als Paraffin, was bedeutet, dass weniger Ruß und Schadstoffe in die Luft gelangen. Es hat auch eine gute Duftaufnahme und gibt die Aromen gleichmäßig ab.

  2. Bienenwachs: Bienenwachs ist ein weiteres hervorragendes Material für Kerzen. Es wird von Bienen produziert und hat natürliche luftreinigende Eigenschaften. Beim Verbrennen gibt Bienenwachs negative Ionen ab, die helfen, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen. Bienenwachskerzen haben auch einen natürlichen, süßen Duft, der sehr angenehm ist. Kerzen aus Bienenwachs sind allerdings nicht vegan.

  3. Kokosnusswachs: Kokoswachs ist ein relativ neuer Spieler auf dem Kerzenmarkt, wird jedoch zunehmend beliebter. Es hat eine cremige Textur und brennt sehr sauber, was es zu einer großartigen Option für umweltbewusste Verbraucher macht. Kokoswachs hat eine hervorragende Duftbindung und gibt Aromen gleichmäßig ab.

  4. Ätherische Öle: Anstelle von synthetischen Duftstoffen sollten gesunde Duftkerzen ätherische Öle verwenden, die aus Pflanzen gewonnen werden. Diese Öle bieten nicht nur natürliche Düfte, sondern haben auch aromatherapeutische Eigenschaften, die das Wohlbefinden fördern können.

  5. Natürliche Farbstoffe: Wenn Sie gefärbte Kerzen bevorzugen, achten Sie darauf, dass sie mit natürlichen Farbstoffen gefärbt sind. Dies hilft, die Umweltbelastung zu reduzieren und sorgt dafür, dass keine schädlichen Chemikalien freigesetzt werden.

Kerze mit Roten Beeren, perfekte Weihnachtsdekoration
Welche Alternativen gibt es?

Meine Lieblingsmarken für Kerzen

Um Ihnen den Umstieg auf gesunde Kerzen zu erleichtern, teile ich in folgendem Abschnitt meine sechs Lieblingsmarken für Kerzen. Jede dieser Marken bietet hochwertige, umweltfreundliche Kerzen, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch besser für Ihre Gesundheit sind als herkömmliche Kerzen.

1. Be Soap my Friend

Diese Marke bietet eine breite Palette von natürlichen Kerzen, die nicht nur gut riechen, sondern auch eine gehobene Qualität aufweisen. Ihre „Be Lit My Friend“-Kerze in Orange ist auch optisch ein Hingucker und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre. Das Sojawachs sorgt dabei für eine saubere Verbrennung, und die Verwendung von ätherischen Ölen verleiht der Kerze einen angenehmen Duft. Hier entdecken.

2. Loops

Loops ist bekannt für seine exquisiten Duftkerzen, die mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Die Kerzen sind in verschiedenen einzigartigen Düften erhältlich, die nicht nur den Raum erhellen, sondern auch das Wohlbefinden steigern. Das Sojawachs sorgt für eine gleichmäßige Verbrennung. Hier entdecken.

3. Dünenlicht

Dünenlicht verbindet naturbelassene Materialien mit modernem Design. Ihre Kerzen werden aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt und bringen die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause. Die Düfte sind sanft und natürlich, perfekt für eine entspannende Atmosphäre. Hier entdecken.

4. Holie Living

Holie Living bietet eine breite Auswahl an naturbelassenen Kerzen, die ideal für eine gesunde Wohnatmosphäre sind. Ihre Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantieren ein gesundes Raumerlebnis. Die Kerzen sind nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und dekorativ. Hier entdecken.

5. La Bruket

La Bruket kombiniert skandinavisches Design mit natürlichen Inhaltsstoffen, um elegante und gleichzeitig umweltfreundliche Kerzen zu schaffen. Die Düfte sind subtil und angenehm und die Verpackung ist ebenso stilvoll wie nachhaltig. Diese Kerzen bringen eine elegante Note in Ihr Zuhause. Hier entdecken.

6. Neom Organics

Eine weitere persönliche Empfehlung möchte ich nicht vorenthalten: Die Kerzen von Neom Organics. Ich wurde von einer inspirierenden Person in London auf diese Marke aufmerksam gemacht. Seitdem bin ich ein großer Fan! Die Produkte sind hochwertig und fördern das Wohlbefinden, dabei auch zugleich noch ein absoluter Hingucker. Hier entdecken.

Cosy & Gesund

Fazit

Der Winter lädt dazu ein, es sich zuhause gemütlich zu machen. Duftkerzen sind dabei der perfekte Weg, um Wärme und Licht in Ihre Räume zu bringen. Durch die Wahl von Kerzen aus natürlichen Materialien wie Sojawachs, Bienenwachs oder Kokoswachs schützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern tragen auch aktiv zu einer besseren Luftqualität in Ihrem Zuhause bei.

Suchen Sie noch mehr Inspiration zum Thema gesünder und nachhaltiger Wohnen? Dann schauen Sie sich gerne meinen Artikel „Farbenfroh und Schadstofffrei: 5 nachhaltige Wandfarben für ein gesundes Zuhause“ an. Dort gibt es tolle Tipps, wie Sie mit den richtigen Farben eine gesunde und stilvolle Atmosphäre schaffen.

Wenn Sie generell auf der Suche nach einer stilvollen und nachhaltigen Interior Design Beratung sind, dann kontaktieren Sie mich gerne über den unten stehenden Button.

Bereit Für ihr neues Design? Lassen SIe uns loslegen!

Jetzt Kontakt aufnehmen und Erstberatung ausmachen!